
Harald Sumik
Ich bin nicht auf einem Traumschiff zur Welt gekommen, sondern auf einem klingenden Lastenkahn, den das Leben für meinen ukrainischen Vater und meine Klavier spielende Mutter zusammengeschustert hatte.
So war ich nicht auf Rosen gebettet, sondern auf Tönen. Zum Soundtrack meines Lebens gehört die Musik von Bach, Beethoven, Mozart, Keith Jarrett und nicht zuletzt die der nicht nur musikalischen Gipfelstürmer der 1960er.
Ich lebe in Hamm und überall da, wo die Musik zuhause ist.
Pianist
Klavierspielen ist ein Handwerk – das habe ich gelernt und bin in vielen Genres zuhause: Vielseitig, neugierig, immer auf der Suche nach musikalischen Geschichten.
Solistisch mit eigenen Kompositionen, meditativen Konzerten oder bei Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen.


Autor
Sei einigen Jahren schreibe ich: Kurzgeschichten und Erzählungen aus der Welt der Musik, mit viel Humor, Übertreibung und Augenzwinkern. Die Musikwelt ist voller absurder Ereignisse und noch skurrilerer Typen – das muss erzählt werden.
Forza Italia oder Flamingos stehen meistens auf einem Bein, erscheint im November 2025
So klingt Üfflinghausen, Short Music Shots, Ventura Verlag 2024
Bockum-Hövel-Blues, Kurzgeschichten, Ventura Verlag 2018
Alles geht den Johann Sebastian Bach runter – Ein märchenhafte Fuge a sette voci, Ventura Verlag 2016
Musiktherapeut (IEK Berlin)
Als Musiktherapeut unterstütze ich Kinder und Jugendliche während ihres Klinikaufenthalts durch die Kraft der Musik, mit Klang, Rhythmus und Melodien.
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ Victor Hugo
